Kindergartenjahr 2018/2019
Der Waldkindergarten Wurzelkinder ist am Samstag, 08. Dezember 2018 von 10 Uhr bis 21 Uhr am Christkindlmarkt in Passau!
Gerne können Sie uns dort in der Sozialen Hütte besuchen und bei uns einkaufen.
Der Erlös kommt unserem Kindergarten zu Gute!
Jeden ersten Mittwoch im Monat - Ein Tag im Wald mit den „Wurzelkindern“ im Waldkindergarten Dommelstadl
Was macht ihr denn da, wenn es regnet? Ist es euch nicht zu kalt? Läuft da keiner weg? Was lernen die Kinder im Wald? Diese und noch viele andere Fragen werden hier den Erzieherinnen von Eltern gestellt. Das Interesse für den Waldkindergarten und das Bewusstsein für die Natur als wichtigen Erfahrungs- und Bildungsraum wird bei Eltern immer größer.
Die Wurzelkinder gibt es nun schon seit 2004 im Neuburger Wald. In dem schönen Waldgebiet haben die Kinder verschiedenste Spielräume erobert. Jeden Morgen werden die Kinder bis 8.30 Uhr in den Wald gebracht. Gemeinsam wird entschieden an welchen Waldplatz sie heute gehen wollen. Im Bollerwagen ist dann alles Wichtige mit dabei. Erste Hilfe, warmes Händewaschwasser, ein paar Bücher oder andere Dinge wie beispielsweise Schnitzmesser, Seile oder Farben sind mit dabei. Jeder Waldplatz hat etwas anderes zu bieten. Wasser, Moos, Zapfen, frische Holzabschnitte, Erde, all das sind Materialien deren Verwendung vielfältig sein kann. Um 9.30 Uhr gibt es dann Brotzeit am Feuer. Allerdings nur wenn es kalt ist, denn im Frühling oder auch an milden Tagen lieben es die Kinder an ihren entdeckten Plätzen beispielsweise im Mooswald oder auf der Wiese Brotzeit zu machen. Jetzt im Februar wurde natürlich auch Fasching im Schnee gefeiert!
Ganz neu ist es, dass der Waldkindergarten aufgrund großer Nachfrage jeden ersten Mittwoch im Monat einen festen Schnuppertag anbietet! So haben interessierte Eltern die Möglichkeit einen Eindruck der verschiedenen Jahreszeiten im Wald mit den Kindern zu bekommen, das eigene Kind im Naturraum zu erleben und die Abläufe kennenzulernen.
Einfach telefonisch anmelden unter: 0170 – 32 82 534
Kindergartenjahr 2017/2018
Am 20. Oktober haben alle interessierten Eltern und Kinder die Möglichkeit , unseren Kindergarten kennenzulernen. Ihr dürft einen Kindergartenvormittag bei uns im Wald hautnah miterleben. Wir freuen uns auf euch!
Kindergartenjahr 2016/2017
Theater und Info-Tag
Bei schönem Wetter wird am Stelzhof in Passau am 2. Juli um
15 Uhr das Theaterstück “Ein Stück Wiese” aufgeführt. Gleichzeitig erhalten
die Besucher Informationen über unseren Waldkindergarten
Die
Wurzelkinder bereiteten am 11. April ein leckeres Osterfrühstück zu. Es gab
liebevoll zubereitete Brote mit Wildkräutern und selbstgefärbte Eier.
Die Wurzelkinder waren am 06. April zu Besuch in der
Schänke zum schwarzen Schaf und durften dort ein Ostertheaterstück anschauen. Das Puppenspiel wurde vom Königlichen Hoftheater Lumumba aufgeführt und bereitete den Kindern viel Freude.
Im Wald sind die Ostervorbereitungen in vollem Gange. Schaut doch mal in unsere Bildergalerie!
Informationsnachmittag
Ihr wollt unseren Kindergarten kennenlernen?
Am 05. Februar 2017, findet im Pfarrzentrum Dommelstadl ein Informationsnachmittag statt. Beginn: 14:00 Uhr.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Gerne können Sie uns dort in der Sozialen Hütte besuchen und bei uns einkaufen.
Der Erlös kommt unserem Kindergarten zu Gute!
Kindergartenjahr 2015/2016

Ihr wollt unseren Kindergarten kennenlernen?
Am 29. Januar 2016, findet im Pfarrzentrum Dommelstadl ein Infoabend statt. Beginn: 19:30 Uhr.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Schatzbuch für Groß und Klein
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben wir zusammen mit den “Schneckenkindern”
aus Heinriching ein Schatzbuch erarbeitet. Kinder, Eltern, Freunde und die
Erzieherinnen haben Geschichten, Bastelanleitungen, Rezepte, Tiere des Waldes,
Spiele und vieles mehr in diesem einmaligen Büchlein zusammengetragen. Ein
wahrer Schatz, der für nur 10 Euro unter: 0170 3282534 zu erhalten ist.
Kindergartenjahr 2014/2015
Informationsnachmittag
Am 25. Januar 2015 findet im Pfarrzentrum Dommelstadl um 14 Uhr ein Informationsnachmittag statt.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Der Waldkindergarten Wurzelkinder ist am 14. Dezember 2014 am Christkindlmarkt in Passau!
Gerne
können Sie uns dort in der Sozialen Hütte
besuchen und bei uns einkaufen.
Der Erlös kommt unserem
Kindergarten zu Gute!
Kindergartenjahr 2013/ 2014
Wir laden ganz herzlich zu unserem Geburtstag ein!

Der Waldkindergarten Wurzelkinder feiert 2014 sein 10-jähriges Bestehen. Es würde uns sehr freuen, Sie bei uns im Wald zu begrüßen.
Ein lustiges, buntes Waldtreiben soll es werden, mit Spiel und Spaß, leckeren Speisen und hoffentlich Sonnenschein.
Wir feiern am 25. Mai ab 14:00 Uhr. Die offizielle Begrüßung wird gegen 15:00 Uhr sein.
Informationsnachmittag
Der Waldkindergarten Wurzelkinder lädt herzlich zum Informationsnachmittag am Sonntag, den 26. Januar 2014, im Pfarrzentrum Dommelstadl ein. Um 15 Uhr können Sie sich einen Einblick in den Tagesablauf unseres Kindergartens verschaffen und unsere Spiel- und Lernorte kennenlernen. Neben ausführlichen Informationen, wird es viel Raum für Ihre Fragen und auch die Möglichkeit zur Anmeldung geben. Beim Genuss süßer Leckereien, wird auch eine kleine Waldausstellung zu bewundern sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kartoffelernte
Die Wurzelkinder durften im Garten von Kindergarteneltern Kartoffeln ernten und sich über eine hübsche Ausbeute freuen.
Kindergartenjahr 2012/2013
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2013/2014
Es ist wieder soweit: die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr hat begonnen. Schnuppertage oder Gespräche können gerne unter 0170 3282534 vereinbart werden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Schulanfängerverabschiedung
Am Freitag,
den 09. August, wurden die Wurzelkinder in die Ferien verabschiedet. Für die 8
Schulanfänger, war dies ein ganz besonderer Tag. Sie zeigten den Eltern und Geschwisterkindern
ein selbstentwickeltes Theaterstück, in dem sich ein Kräutermädchen im Wald
verirrt, vom Wolf gebissen und mit Hilfe seiner Pferde, die sich in Einhörner
verwandeln und ihm ein von Giftschlangen zubereitetes Zaubergetränk bringen, gerettet
wird. Mit vielen guten Wünschen für die Schulzeit, liebevoll gestalteten Geschenken
und einem Indianerlied, das von allen Kindern gesungen wurde, ging das
Kindergartenjahr 2012/2013 zu Ende. Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine
schöne, erholsame Ferienzeit.
Tipirenovierung
Dank der
unermüdlichen Hilfe einiger Eltern und vielen Wochenendeinsätzen, haben wir nun ein grunderneuertes Tipi bei uns im
Wald. Unser Dank gilt auch allen Spendern, ohne die dieses Vorhaben nicht
umsetzbar gewesen wäre.
Alle Kinder, die Lust haben in den Wald zu kommen, um dem Osterhasen bei seinen Ostervorbereitungen zu helfen und ein paar schöne Dinge zu basteln, sind am 25.03. 2013 von 14:30 bis 17:00 Uhr herzlich dazu eingeladen. Bei schlechtem Wetter (Regen), wird die Osterwerkstatt jeweils um einen Tag verschoben (Mo, Di, Mi...).
Kosten pro Kind: 3 Euro
Anmeldung bei Simone Temeschinko unter: 0170 3282534
Besuch der Polizei
Am 31. Januar 2013 hat uns die Polizei im Wald besucht.
Christkindlmarkt in Passau
Der Waldkindergarten war auch dieses Jahr wieder mit einem Stand am Christkindlmarkt in Passau vertreten. Durch das Engagement der Eltern sind viele Leckereien und weihnachtliche Kunstwerke entstanden, die sonst auf einem Christkindlmarkt selten zu finden sind. Der Erlös kommt den Wurzelkindern zugute.
Kindergartenjahr 2011/2012

Am Sonntag, den 15. April fand in Dommestadl ein Info-Nachmittag statt. Durch einen Vortrag über die Grundlagen der Waldpädagogik und über unseren Kindergarten sowie durch eine kleine Bilderausstellung, konnten sich interessierte Eltern und Freunde einen Eindruck von unserem Kindergarten und seinem Team verschaffen.
Wer
die Informationsveranstaltung verpasst hat und Fragen bzgl. unseres
Kindergartens hat, kann sich gerne bei Simone Temeschinko melden.
Fasching im Wald
Am Freitag, den 17. Februar, wurde es bunt in unserem weiß
verschneiten Wald. Könige,
Elfen, Drachen, Zauberer und viele andere wunderbare Gestalten feierten im Wald
gemeinsam Fasching. Da konnte selbst der unangenehme Schneeregen der guten
Laune der Kinder nicht viel anhaben. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht und auch für
die vielen hungrigen Mägen gab es leckere Faschingsüberaschungen. Bilder von
unserem Faschingsfest finden Sie hier.
Spielen mit Eis
Die eisigen
Temperaturen der letzten Wochen haben für die Wurzelkinder viele neue
Erlebnisse ermöglicht. Die Kinder konnten staunend erfahren, wie Wasser zu Eis
wird. Eis ist spannend: man kann in ihm so viel entdecken und man kann sogar
durch es hindurchblicken – nur sieht die Welt auf der anderen Seite dann ein
wenig anders aus. Man kann mit Eis auch Musik machen und wunderschöne
Dinge mit ihm erschaffen.
Bilder der
Eiskunstwerke finden Sie hier.
Im Rahmen der Weihnachtsausstellung der Keramikwerkstatt Petra Seider in Neuburg am Inn, haben Sie am Freitag, 02. Dezember von 15:00 – 19:00 Uhr
die Möglichkeit, bei Kuchen und Punsch mehr über unseren Kindergarten zu
erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir sind am Dienstag, 29. November ab 10:00 Uhr in der Stadtgalerie in Passau. Wir wurden eingeladen, dort gemeinsam mit den Bäckerprofis Plätzchen zu backen. Wir freuen uns schon jetzt auf die leckeren Kunstwerke unserer Wurzelkinder.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Dank dem Engagement einiger Familien, haben wir nun einen wunderschönen Schaukasten im Wald, der den Eltern das Austauschen von Informationen um Einiges erleichtern wird. Sicherlich werden wir dort auch den einen oder anderen Schatz bewundern können, den die Kinder im Wald entdeckt haben.
Am 27. Oktober wurden wir von den Wurzelkindern und ihren Erzieherinnen zum Herbstfest in den Wald eingeladen. Nachdem sich Eltern und Kinder an dem liebevoll gestalteten Buffet und von den Kindern selbstgekochten Suppen stärken konnten, wurden sie zum Tipi geführt, wo die Kinder eine Überraschung vorbereitet hatten: Als die Eltern das Tipi betraten, leuchteten ihnen wunderschöne, selbstgeschnitzte Kürbisse entgegen. Mit einem Lichtertanz der Kinder und gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer klang das Fest im nun schon fast ganz dunkel gewordenen Wald aus.
Bilder vom Fest finden Sie hier.